13.06.2018 | Hofmann Kranvermietung

Paderborner Dom

Neue Glocken für den Paderborner Dom

In den Paderborner Dom sind am Dienstag, 29.05.2018 zwei neue Glocken in den Turm gehoben worden.

Die Vorbereitungsarbeiten von Montag auf Dienstag liefen bis spät in die Nacht unter Scheinwerferlicht, damit der Einbau der Glocken reibungslos ablaufen konnte.

Die Straßen um den Hohen Dom waren dienstags gesäumt von Menschenmassen, die darauf warteten, dass sich der 500-Tonnen Schwerlast-Kran in Bewegung setzt.

Gegen 14:15 Uhr war es dann endlich soweit: Mit Hilfe eines 500-Tonnen-Krans wurde zunächst Zentimeter für Zentimeter eine die kleine Glocke „Maria – Trösterin der Betrübten“ (Ton gis‘ / Durchmesser 1100,5 mm / Gewicht 1.008 kg) in den Turm gehoben.

Mit etwas mehr Fingerspitzengefühl folgte anschließend der Hub der zweiten großen Glocke über den Verwaltungstrakt des Diözesanmuseums hinauf, vorbei an dem kleinen Giebel des Turms bis zum aufgemauerten Glockenfenster (3 x 3 Meter breit und 1,70 Meter dick) in 35 Metern Höhe auf der Nordseite des Domturms.

Dabei war besonderes Vertrauen seitens des Kranführers notwendig, denn er hatte nur selten unmittelbaren Sichtkontakt zu seiner Fracht. Damit aber alles wohlbehalten in dem Domturm gelangen konnte, hatte er ständigen Kontakt zu einem seiner Kollegen im Turm, den sogenannten Einweiser. Er gab ihm detailgenaue Anweisungen, wie er die Glocken zu steuern hatte.

Jubel, Applaus und hier und da ein leichtes Aufatmen – als um exakt 15:14 Uhr die neue große Glocke „Jesus Christus – Unser Friede“ (Ton e / Durchmesser 2677 mm / Gewicht 13.520 kg) im Inneren des Domturms verschwindet. 

Am 21. Juli 2018, dem Vorabend des 950. Jubiläumstages der Weihe des Imad-Doms, sollen die neuen Glocken erstmalig erklingen. (bl)







 


Zurück